PPR-Rohrextrusionsmaschine

Was istPPR-Rohrextrusionsmaschine?
Die PPR-Rohrextrusionslinie wird hauptsächlich zur Herstellung von Rohrmaterial verwendet, dessen Rohmaterial hauptsächlich PPR-Harz ist, und eignet sich auch zur Herstellung von Rohrmaterial aus PP- und PE-Harz.
Im Vergleich zu PE-Rohren eignen sich PPR-Rohre hervorragend für den Warmwassertransport. Sie werden üblicherweise in Gebäuden zur Warmwasserversorgung eingesetzt. Heutzutage gibt es viele Arten von PPR-Rohren, zum Beispiel PPR-Glasfaser-Verbundrohre sowie PPR mit UV-beständiger Außenschicht und antibakterieller Innenschicht. Unsere PPR-Rohrextrusionsanlage erfüllt die Anforderungen unserer Kunden voll und ganz. Unsere PPR-Rohrextrusionsanlage verarbeitet eine breite Palette von Materialien, darunter HDPE, LDPE, PP, PPR, PPH, PPB, MPP, PERT usw. Unsere PPR-Rohrextrusionsanlage kann Rohre mit einer Größe von mindestens 16 mm bis 160 mm produzieren, ein- oder mehrschichtig oder sogar mehrschichtig mit Doppelhohlraum, um Maschinen- und Betriebskosten zu sparen.
Als einer der führenden Hersteller von PPR-Rohrmaschinen sind unsere PPR-Rohrextrusionsmaschinen vielseitig einsetzbar und können Rohre unterschiedlicher Größen, Durchmesser und Wandstärken produzieren, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus besticht unsere PPR-Rohrmaschine durch ihr ansprechendes Erscheinungsbild, einen höheren Automatisierungsgrad sowie eine zuverlässige und stabile Produktion.
Was sind die Merkmale der PPR-Rohrproduktionslinie?
Die PPR-Rohrextrusionsmaschine zeichnet sich durch eine Mensch-Maschine-Schnittstelle, einen hohen Automatisierungsgrad und einen speziellen Schneckenplastifizierungseffekt aus. Der Kühlwassertankteil erhöht die Kompressorkühlung, die konstante Temperaturregelung reduziert die Flächenabdeckung und spart Wasser. Die PPR-Rohrleitung verwendet einen Spiralkopf aus Verbundwerkstoff, wodurch die Materialspeicherfunktion effektiv beseitigt wird. Die Energieeinsparung der PPR-Rohrextruderlinie beträgt bis zu 35 % und die Produkteffizienz steigt um mehr als das 1-fache. Dadurch werden nicht nur Standort- und Personalkosten gespart, sondern auch die Effizienz verbessert.
Das Hochgeschwindigkeitsdesign ermöglicht eine mehr als doppelt so hohe Leistung im Vergleich zum Standardtyp bei geringerer Leistung. 20–63 mm Rohre können mit dem Doppelauslasstyp hergestellt werden, der mit einer Düse zwei Rohre gleichzeitig produzieren kann. 20 mm Rohre können stabil mit 25 m/min laufen. Vernünftiges Design, sichere Produktionstechnologie und CE- und ISO-Zertifikat. Verwendung von Elektroteilen weltbekannter Marken wie SIEMENS, SCHNEIDER, ABB, CRYDOM usw.
Was sind die Parameter der PPR-Rohrproduktionslinie?
Typ | Rohrspezifikation (mm) | Extruder | Max. Leistung (kg/h) |
PERT-32 (niedrige Geschwindigkeit) | 16 – 32 | SJ 55 | 100 |
PERT-32 (hohe Geschwindigkeit) | 16 – 32 | SJ 65 | 180 |
PPR-63 (einzeln) | 20 – 63 | SJ 65 | 120 |
PPR-63 (doppelt) | 20 – 63 | SJ 60 | 250 |
PPR-110 | 20-110 | SJ75 | 160 |
PPR-160 | 50-160 | SJ90 | 120 |
Wofür werden PPR-Rohre verwendet?
Kann die PPR-Rohrextrusionslinie an bestimmte Rohrspezifikationen angepasst werden?
Ja, als professioneller Lieferant von Maschinen zur Herstellung von PPR-Rohren bieten wir Anpassungsoptionen an, um die Extrusionslinie so anzupassen, dass Rohre bestimmter Größen und Wandstärken sowie mit verschiedenen Zusätzen für verbesserte Eigenschaften hergestellt werden können.
Was ist in der PPR-Rohrproduktionslinie enthalten?
●Einschneckenextruder der SJ-Serie
●Co-Extruder
●Extruderdüse
●Vakuum-Kalibriertank
●Sprühkühltank
●Abzugsmaschine
● Schneidemaschine
●Stapler
Wie läuft die Herstellung von PPR-Rohren ab?
PPR-Granulat → Vakuumzuführung → Trichtertrockner → Einschneckenextruder → Markierungslinien-Coextruder → Form und Kalibrator → Vakuumkalibrierungstank → Kühltank → Drucker → Abzugsmaschine → PPR-Rohrschneider → Stapler
Flussdiagramm der PPR-Rohrextrusionslinie:
No | Name | Beschreibung |
1 | PPR-Rohrextruder (Einschneckenextruder) | Zur Herstellung ein- oder mehrschichtiger coextrudierter Rohre können ein oder mehrere Extruder eingesetzt werden, um die Leistung zu erhöhen und Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern herzustellen. |
2 | Formenbau | Zur Herstellung ein- oder mehrschichtiger Rohre können Einschicht-Extrusionswerkzeuge oder Mehrschicht-Extrusionswerkzeuge ausgewählt werden. |
3 | Vakuum-Kalibriertank | Optimaler Vakuumkalibrator und Rohrleitungen aus Edelstahl. Ein duales Wasserkreislaufsystem mit unabhängigem Filter verhindert das Verstopfen der Düse. Ein schnell reagierendes Vakuumkontrollsystem garantiert einen zuverlässigen Vakuumzustand. Hocheffiziente Sprühkühlung garantiert eine schnelle Formgebung unter Vakuumbedingungen. Automatische Wassertemperatur- und Füllstandskontrolle. Je nach Artikelanforderung sind Einkammer- und/oder Doppelkammer-Vakuumkalibratoren erhältlich. |
4 | Sprühkühltank | Um eine bessere Kühlwirkung zu erzielen, können mehrere Sprühkühltanks verwendet werden. Edelstahl-Sprühkühltank (-wanne) und Rohrleitungen. Eine schnelle und gleichmäßige Rohrkühlung wird durch die rational verteilten Düsen und die optimierte Zweikreis-Wasserleitung mit Filter erreicht. Automatische Wassertemperatur- und -standregelung. Sowohl der Edelstahl-Sprühkühltank als auch die sichtbare Edelstahl-Sprühkühlwanne sind je nach Kundenwunsch erhältlich. |
5 | PPR-Rohr-Abzugsmaschine | Die Raupe mit AC-Servomotor ermöglicht einen präzisen, synchronen Antrieb. Dank der pneumatischen, flexiblen Klemmung passt sich die obere Raupe den Rohrspezifikationen an und sorgt für einen guten Anpressdruck am Rohr. Die untere Raupe lässt sich je nach Rohrspezifikation elektrisch in die gewünschte Abzugsposition bringen. Reibungsstarke Gummipads verbinden die Kette. |
6 | PPR-Rohrschneidemaschine | Reibungsloses Schneiden. Bietet Optionen für Fliegenklingenschneiden und spanloses Schneiden. SPS-Synchronisationssteuerung |
7 | Stapler | Wird zum Sammeln von Rohren verwendet |
Hinweis: PPR-Rohrleitungen können nach Kundenwunsch angepasst werden. Unser Unternehmen fertigt PPR-Rohranlagenkonfigurationen nach Kundenwunsch an. |